Lanzarote
Für Ihren Lanzarote-Urlaub bieten wir Ihnen auf den folgenden Seiten:
ausgesuchte Unterkünfte,
zuverlässige Mietwagen,
Reiseführer, Straßen- und Wanderkarten
Für ausführliche Informationen und Beratungen
stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Telefon: 0049-30-755 42 19 40
Email:
lanzarote(@)marali-reisen.de
Lanzarote bietet Ihnen:
lange Strände und wilde Buchten
tiefschwarze Lavafelder und Farbspiele in allen Erdfarben
bizarre Mondlandschaften, Höhlen und Lavatunnel
traditionelle Architektur, weiße Fincas, Kunst und Natur

Die Insel
Die nordöstlichste und mit ca. 800 km² viertgrößte der Kanareninseln liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Südmarokko und Florida
und ist von Afrika nur rund 130 km entfernt.
Geprägt wird die bergige Insel durch die noch vor 300 Jahren aktiven Vulkane.
Unzählige Lavakegel werden von weitläufigen Lavafeldern umrahmt.
An den Küsten bildeten sich schroffe Felsklippen. In den Lavafeldern entstanden Grotten und lange Tunnel.
Anderseits findet man neben den bizarren Mondlandschaften aber auch Kilometer lange Sandstrände und kleine idyllische Badebuchten.
So bietet Lanzarote sehr vielfältige Landschaften bestehend aus:
Vulkan kegeln, Lavafeldern, Kratern und Wüstenlandschaften
Klippen, weite Ebenen, Berge und Täler
Palmenoasen, Weinbaugebiete und Salinen
Trotz der extremen Trockenheit bietet Lanzarote eine überraschende Vielfalt an wilder Flora und Fauna.
Beeindruckend sind aber auch die arbeitsaufwendig landwirtschaftlich genutzten Felder. Sehen Sie genauer hin und entdecken Sie:
Trockenfeldbau, zartes Grün in tiefschwarzem Lavagranulat
Flechten, Palmen und Kakteen
Dromedare, Ziegen und Eidechsen
Fische und Meerestiere in allen Formen und Größen
Das Wetter
Auf Lanzarote herrscht subtropisches Klima.
Durch die Lage am Meer und den Passatwind kommt es in der
Regel nur zu geringen Temperaturschwankungen.
Durch die fehlenden hohen Berge regnet der Passatwind auf
Lanzarote im Gegensatz zu Teneriffa und Gran Canaria nur selten ab.
Lanzarote ist sehr niederschlagsarm, lediglich in den
Wintermonaten kann es auch mal zu stärkeren Regenschauern kommen
und abkühlen. Im Gegensatz dazu kann der Scirocco,
ein heißer, staubiger Südostwind aus der Sahara, extrem trockene
Wüstenluft mit Temperaturanstiegen bis zu 10° C bringen.
Der Passatwind weht besonders im Sommer und kann ggf. das Strandvergnügen durch Aufwirbelungen etwas mindern.
Entdecken Sie Lanzarote:
